WILLKOMMEN!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

spannende Sachen zu entdecken findet ihr toll …

ihr wollt erfahren, wie das alles so mit einander funktioniert … und möchtet die Begeisterung mit Freundinnen und Freunden teilen …

wir haben für euch mit MINT.UP in den Bereichen

  • Robotik / IT
  • Bio / Chemie
  • Elektrizität / Physik

ein faszinierendes Programm zusammengestellt …

hier habt ihr die Chance, in interessante Gebiete naturwissenschaftlicher und technischer Alltagssituationen und Berufe hineinzuschnuppern

Macht MINT!

Was dich erwartet …


eine einjährige AG in den Nachmittagsstunden an deiner Schule

eine Entdeckungsreise in den MINT-Berufen, bei der du:

  • deine eigene Kosmetik-Salbe herstellst
  • dein eigenes Solarboot baust
  • einem kleinen Roboter Laufen und Sprechen beibringst
  • ein eigenes Radio bastelst
  • einen Regenbogen im Glas zauberst
  • und weitere entdeckungstouren

… du lernst unterschiedliche Firmen und Berufe kennen, die alle mit unseren Experimenten zu tun haben und du erlebst Bio, Chemie, Informatik und Physik im Alltag

… du erfährst Beratung, in welchen Berufen du gute Erfolgssaussichten hast, dich mit deinen Stärken und Qualitäten einzubringen

… du erhälst ein Zertifikat für deine Praktika und Bewerbungsunterlagen

keinerlei Kosten!

Wenn du …


Schülerin oder Schüler einer 7. oder 8. Haupt- oder Realschulklasse im Werra-Meißner-Kreis bist

schon mal überlegt hast, nach der Schule ein interessantes technisches Praktikum zu machen

die selbst aktiv eine berufliche Perspektive erschließen willst – mit besten Zukunftsaussichten

Dann …

 

melde dich mit Genehmigung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten zur einjährigen MINT.UP Arbeitsgemeinschaft an

Wir freuen uns auf euch und wünschen bereits jetzt viel Spaß!

Das Projekt


Slider

Das Projekt MINT.UP wird durch die gpdm – Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH im Rahmen der hessischen MINT-Aktionslinie durchgeführt. Die MINT-Aktionslinie umfasst Projekte für Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 bis 9 allgemeinbildender Schulen, die über das Regelangebot an beruflicher Orientierung durch die Schulen und der Berufsberatung der Agenturen für Arbeit hinausgehen.
In den Projekten soll für eine Karriere in MINT-Berufen begeistert werden. Vor allem das spielerische Experimentieren, die Unternehmensnachmittage und berufsorientierende Module sollen das Verständnis und Interesse fördern.
Die Förderung des Projekts MINT.UP erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft. Energie. Verkehr und Wohnen aus Mitteln des ESF – Europäischer Sozial­fonds sowie durch die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.